Einführungswochen
In diesem Bereich finden Sie alle Begrüßungsveranstaltungen für die Studieneinführungswochen.
Nehmen Sie unbedingt an Ihrer Begrüßungsveranstaltung teil, da dort die Gruppen für den weiteren Wochenverlauf eingeteilt werden!
In den Studieneinführungswochen können Sie die wichtigsten Fragen zum Studienstart in einer kleinen Gruppe mit Mentor/innen (Studierende im höheren Semester) besprechen, Ihre zukünftigen Kommiliton/innen sowie die Universität und die Fachbereiche kennenlernen. Außerdem erledigen Sie gemeinsam wichtige formale Dinge für Ihren Studienbeginn an der JLU.
Darüber hinaus finden im Rahmen der Studieneinführungswochen interessante Fach- und Informationsvorträge statt, die Ihnen Ihren Studieneinstieg erleichtern sollen.
weitere Infos folgen in Kürze
Wichtige Materialien
-
Angebote der JLU
- Akademisches Auslandsamt – Ansprechpersonen
- Akademisches Auslandsamt – Studium und Praktikum im Ausland
- Bibliothek – Kurse und Online-Tutorials
- Botanischer Garten
- Frauenbeauftragte
- Hochschulsport (ahs) | medialer Pausenexpress
- Hochschulteam der Agentur für Arbeit
- Uni-Shop
- Universitätsorchester
- StudiChor
- ZfbK (Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen)
- uniforum – die Zeitung der JLU
- ZMI – Zentrum für Medien und Interaktivität
- Campusblutspende
- Lokal International – Internationales Begegnungszentrum
- Studentenwerk
- Speisepläne der Mensa
- Wohnen
- Zusammen – auf Distanz: Öffentliche virtuelle Angebote der JLU
-
Gießen kennenlernen
- Imagefilm der Stadt Gießen
- Die Stadt Gießen | Impressionen
- Gießen Entdecken – Das interaktive Stadtmagazin der Tourist-Information Gießen
- Die App der Stadt Gießen
- Tourist-Information
- Aktuelle Veranstaltungen
- Ausflugsplaner und virtuelle Rundgänge des Mathematikum und Liebig-Museum
- Erkundungstour “Schallwandler”
Begrüßungen und Vorträge
Hier findet Ihre Begrüßungsveranstaltung zu Ihrem Studiengang statt. Schauen Sie in der Übersicht nach Ihrem Studiengang und klicken Sie anschließend auf den Link, um zu der Begrüßung zu kommen.
Nehmen Sie bitte unbedingt an Ihrer Begrüßung teil, da Sie nach wenigen Minuten in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!
Bitte beachten Sie auch wichtige Hinweise zu Ihrer Teilnahme an den Studieneinführungswochen.
Fachspezifisches Programm und Beratungsangebot der Studienfachberatungen für alle Master-Studierenden im 1. Fachsemester
Die Master-Studieneinführungstage finden am Do., 29.10., und Fr., 30.10., ganztägig statt.
Bitte beachten Sie auch wichtige Hinweise zu Ihrer Teilnahme an den Studieneinführungswochen.
Kurzvorträge zur digitalen Studieneinführungswoche Wintersemester 2020/21 – Dienstag, 27.10.2020
Bitte beachten Sie auch wichtige Hinweise zu Ihrer Teilnahme an den Studieneinführungswochen.
Kontakt

Goethestr. 58, 35390 Gießen
zsb@uni-giessen.de | www.uni-giessen.de/studium/zsb
Information und Beratung zum Studium, Bewerbung und Zulassung sowie Unterstützung bei Studienwahl und -entscheidungen
Offene Sprechstunde (Kurzberatung ohne Anmeldung)
Mo und Fr 9-12 Uhr, Di und Do 15-17 Uhr
Telefonsprechstunde (0641 / 99 16223, über Call Justus)
Mo, Di, Do und Fr 13-15 Uhr
Ausführliche Beratungsgespräche
Terminvereinbarung über Call Justus oder
per E-Mail: zsb@uni-giessen.de
Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende
0641 / 99 16216 | studium-barrierefrei@uni-giessen.de