Beim Fachprogramm der Medizin und Zahnmedizin erwartet Sie:
10.00 Uhr: Demonstrationsvorlesung zu einem klinischen Thema: „Was Sie schon immer über die Hoden wissen wollten – von A(ua) bis Z(eugungsfähigkeit)“
PD. Dr. Adrian Pilatz (Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie)
11.00 Uhr: Der Studiengang Medizin und berufliche Aussichten
Prof. Dr. Wolfgang Kummer (Studienfachberater FB 11; Institut für Anatomie und Zellbiologie)
13.00 Uhr: parallele Sessions in separaten virtuellen Räumen
(Bitte klicken Sie hinter den Titeln auf den jeweiligen Link, um zu den Meetings zu gelangen)
- Zahnmedizin studieren: Inhalte, Ablauf und berufliche Aussichten
Dr. Karin Michel (Poliklinik für zahnärztliche Prothetik) - Die moderne Unfallchirurgie
Prof. C. Heiß - Berufsalltag als Kinderarzt und Kinderkardiologe am Uniklinikum Prof. C. Jux
- Anästhesie – Schlüsselposition an einem Klinikum
Prof. M. Wolff
- Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. A. Askevold - Die moderne Neurochirurgie
Prof. E. Uhl
- Psychosomatische Medizin …wenn unsere Gefühle streiken…
Prof. F. Leweke
- Chirurgie – Kein Beruf wie jeder andere
Dr. M. Reichert
- Anatomie als Grundlagenfach der Medizin
Prof. A. Meinhardt
- „Organtransplantation“
Prof. V. Grau - “Mit dem Zweiten läuft’s sich besser – doch Gefäßchirurgie ist mehr als nur das Bein“
Dr. med. B. Weiss
14.30 Uhr: Informationen über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin an der JLU
Alexander Kohrt, Zentrale Studienberatung