Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen, um den Austausch von Inhalten in sozialen Medien zu ermöglichen und um den Inhalt und die Werbung der Website an Ihre Vorlieben anzupassen. Solche Cookies werden auch von Dritten gesetzt.
Beim Fachprogramm von Biologie Lehramt erwartet Sie:
10.00 – 12.00 Uhr: Informationsveranstaltung für Interessenten am den Lehramtsstudiengängen der JLU für das Fach Biologie mit den gewünschten Abschlüssen für die Haupt- und Realschule oder für das Gymnasium (Ablauf, Studienverlaufsplan, Anforderungen, Abschlüsse) mit anschließender Diskussion (Referent: Prof. Dr. Hans-Peter Ziemek)
14.30 bis 15.00 Uhr: Informationen über ausgewählte Ausbildungsschwerpunkte im Lehramtsstudium Biologie am Institut für Biologiedidaktik (schulpraktische Ausbildungsanteile) durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
10.00 bis 12.00 Uhr: Informationsveranstaltung zum Biologiestudium an der JLU (Anforderungen, Aufbau, Abschlüsse) und zu Berufsfeldern für Biologen (Prof. Dr. Volkmar Wolters)
Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten, die Studienfachberatung und studentische Mitglieder der Fachschaft zu stellen.
12.00 bis 14.00 Uhr: Weitere Veranstaltungen biologischer Arbeitsgruppen der JLU (bitte beachten Sie mögliche zeitliche Überschneidungen):
Marine Ökologie 12:00-12:30 Uhr
Biochemie 12:00-12:30 Uhr
Pflanzenökologie: Klimafolgenforschung in Gießen 12:30-13:00 Uhr
Beim Fachprogramm der Materialwissenschaft erwartet Sie:
10:00 – 10:45 Uhr: Einführung durch Prof. Dr. B. Smarsly “Materialwissenschaft – ein Studiengang mit attraktiven Berufsperspektiven”; Fragen und Antworten zum Studiengang
12:00 – 13:00 Uhr: Virtuelle Laborführung in der Chemie durch Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Physikalisch-Chemischen Instituts
10:00 – 14:00 Uhr: Info-Café der Fachschaft Materialwissenschaft als ständiger virtueller Anlaufpunkt. Hier haben Sie die Gelegenheit zu Gesprächen bzw. Chats mit Studierenden.